gymel
>> Capriccio
Capriccio
Diese Parameterdateien für das allegro-Standardschema, besonders
für Normdatennutzung oder Sacherschließung wie typisch in
Kunst- und Museumsbibliotheken entstanden unter Mitarbeit einer
adhoc-Arbeitsgruppe der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und
Museumsbibliotheken
(AKMB).
- Ankündigung:
- Capriccio Version 1.1 kommt im November 2000 und wird
Anpassungen der a99/alcarta-Unterstützung (Windows-Programme)
der Standardparameter sowie eine verbesserte MAB2-Importschnittstelle
speziell für ZACK enthalten.
-
- Anmerkung für Nicht-Capriccio-Anwender:
- Gegenüber Anwendern der Standardparameter habe ich des öfteren
von der »Capriccio-Lösung für die Normdaten-CD«
(und für die »Capriccio-Lösung für die Nutzung von ZACK«)
gesprochen. Hinweise hierzu finden Sie unter
Lösungen / Normdaten-CD
bzw. Lösungen / ZACK
- Benötigte Software
- allegro-C v15e oder neuer
- Die aktuelle Version ist 1.01 (Januar 1999)
- Installationsanleitung
- Change History
- bekannte Probleme
-
- Kleiner Text »Capriccio-News«
zu Sinn und Zweck der Parameter (nur PDF, 265 kB).
- Dokumentation:
- FAQ (als PDF, 84 kB)
- Handbuch (als PDF, 75 kB)
- Download:
- Installationsdiskette
als selbstextrahierendes Archiv (662 kB)
- Literatur
-
Muske, Sabine: Capriccio II - ein Blick in die Praxis.
AKMB-news 5(1999)1, S. 8
-
Berger, Thomas: Warum immer wieder "Capriccio"?
AKMB-news 5(1999)1, S. 3
-
BD 29(1995) S. 775.
-
Kunst: "Capriccio".
allegro-news
Nr. 37(1995) = 95/1
^Top
Letzte Aktualisierung: 14.08.1999
submit bugs here